Der Russische Bürgerkrieg

Der Russische Bürgerkrieg und die Interdependenz von Gewalt und Politik. Jede Gesellschaft muss sich mit dem Phänomen der Gewalt auseinander setzen - Gewalt und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Anhand wissenschaftlicher Theorien ausgewählter Denker wird im ersten (theroretischen) Teil des Buches die Interdependenz von Gewalt und Politik untersucht - auch hinsichtlich der (politischen) Gewaltlegitimation. Im zweiten (empirischen) Teil werden die theoretischen Erkenntnisse mit dem Russischen Bürgerkrieg und dessen Folgen in Verbindung gebracht. Anhand von sechs Fallbeispielen wird die Manifestation der Gewalt im Bürgerkrieg dargestellt. Die handelnden Akteure werden dabei ebenso beleuchtet wie deren Motivation, die Gewalt als "Sprache" der Politik einzusetzen - mit weitreichenden Folgen für Gesellschaft und Politik. Revoultion und Bürgerkrieg waren Geburtshelfer des "Sowjetische Experiments", das - legitimiert durch Ideologie und realisiert durch Gewalt und Terror - Millionen Menschen das Leben kosten sollte.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639493283
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerschütz, Christoph
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140507
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben