Der revolutionäre Charakter: Fromms Gegenentwurf zur Überwindung der autoritären Persönlichkeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Erziehung und Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Frage gehen, wie die Entstehung einer autoritären Persönlichkeitsstruktur - mit Hilfe von selbsterzieherischen und institutionellen Maßnahmen - vermieden werden kann. Dazu soll die psychische Struktur des autoritären Charakters offengelegt und dem revolutionären Charakter gegenübergestellt werden, den Fromm in den 1960er Jahren explizit als Gegenmodell zu diesem entworfen hat. In seinem Konzept des revolutionären Charakters versucht Fromm diejenige Charakterstruktur zu fassen, die er als geistig-seelisch gesund einstuft. Der gesunde Mensch ist für Fromm also das Gegenmodell zur autoritären Persönlichkeit. Dies ist zugleich die Lösung die Fromm anbietet: Will man der Anfälligkeit für faschistische und totalitäre Ideologien vorbeugen, muss dafür Sorge getragen werden, dass die Menschen Mittel und Möglichkeiten an die Hand bekommen, sich seelisch gesund zu entwickeln und ihre psychische Gesundheit zu erhalten.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656644538
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sanivar, Serkan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140425
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben