Der Resilienzprozess

Fach- und Führungskräfte stellen sich häufig die Frage, wie sie unter widrigen Bedingungen bestehen können, ohne dadurch geschwächt zu werden oder wie sie im Idealfall sogar gestärkt aus Krisenzeiten hervorgehen können. Das ursprünglich aus der Pädagogik stammende Konzept der Resilienz bietet schlüssige Antworten auf diese Fragen. Inwiefern es allerdings auf die Erwachsenenwelt und das Arbeitsleben zu übertragen ist, ließ die Forschung lange Zeit offen. Ulrich Siegrist entwickelt – am Beispiel von krankheitsbedingten Belastungen im Arbeitsleben – ein wissenschaftliches Modell, das Resilienz als Prozess beschreibt und Wege zur Bewältigung von Krisen aufzeigt. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Psychologie sowie an Arbeits- und OrganisationspsychologInnen, TrainerInnen und BeraterInnen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531172255
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siegrist, Ulrich
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091211
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben