Der Relativsatz

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Germanistik), Veranstaltung: Probleme der deutschen Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Deutsche verfügt über eine Vielzahl von Nebensätzen. Einen wichtigen Nebensatztypus stellt der Relativsatz dar, der in der folgenden Arbeit näher untersucht werden soll. Zunächst folgt eine knappe Darstellung der Relativadverbien und Relativpronomina, mit deren Hilfe Relativsätze eingeleitet werden. Nach einer kleinen Abhandlung der freien Relativsätze erfolgt die an den DUDEN angelehnte Unterscheidung zwischen nicht notwendigen und notwendigen Relativsätzen. An die Differenzierung von restriktiven und appositiven Relativsätzen schließt sich die Darstellung der Relativsätze im Einzelnen an. Abschließend werden Probleme bei der Bildung von Relativsätzen untersucht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640356034
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haberkorn, Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090626
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben