Der Radiokonsum in Deutschland 2021

Über das Buch:Radio ist auch im Jahr 2021 ein sehr bedeutsames Medium. Obgleich die Medienvielfalt insbesondere aufgrund neuer digitaler Medienformate zugenommen hat, nutzen die Menschen in Deutschland nach wie vor sehr stark die unterschiedlichsten Hörfunkformate, zuvorderst Musikprogramme und Nachrichten. Das vorliegende Buch basiert auf einer Hörfunkstudie, die Ende 2020/Anfang 2021 in Deutschland realisiert wurde. Auch wenn der Fokus thematisch auf dem Massenmedium Radio liegt, erhalten die Leserinnen und Leser einen umfassenden Überblick über das Nutzungsverhalten der Menschen in Deutschland hinsichtlich verschiedener Massenmedien sowie deren Musikpräferenzen.Darüber hinaus wird auf Grundlage der Agenda-Setting-Theorie analysiert, welche Themen die massenmediale Berichterstattung beherrschen und welche persönlichen Einstellungen der Konsument*innen zu den verschiedenen Themen sich ableiten lassen. Eingebettet in zentrale Werke der Angewandten Medienwissenschaften, hier insbesondere klassischer Radiotheorien, bietet das Buch einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Radioforschung und lohnt sich aufgrund seiner empirischen Befunde auch für Praktiker*innen.Zielgruppen:Das Buch richtet sich an:. Medien- und Kommunikationswissenschaftler*innen. Journalismus-Forscher*innen. Studierende dieser Fachrichtungen. Journalist*innen (insbesondere für Hörfunk tätige Personen). Radiosender und Online-Radio-Sender

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736974432
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Langewitz, Oliver
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210611
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben