Der Prozeß des Organisierens

Weicks Sozialpsychologie des Organisierens ist keine Organisationstheorie im üblichen Sinne. Die strukturellen Merkmale von Organisationen, ihre Zielsetzungen, die Aufgabenteilung, die Ordnung der Entscheidungsprozesse - all dies zentrale Gegenstände der klassischen Organisationslehren - interessieren hier erst in zweiter Linie. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Frage, wie Organisationen ihre Umwelt und sich selbst verstehen. Weick möchte eine Epistemologie des Organisierens schaffen, die selbst wieder eine Wirkung im Prozeß des Organisierens zu entfalten vermag, weil sie Begriffe bereitstellt, mit denen Menschen in Organisationen ihr Handeln begreifen können. In diesem Sinne wäre Weicks Theorie des Organisierens zugleich eine Metatheorie.

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518287941
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Organisation (ökonomisch), Sozialpsychologie, Organisationsverhalten, Organisationstheorie und -verhalten, Sozialpsychologie, Organisationstheorie und -verhalten, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Weick, Karl E. / Hauck, Gerhard
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19950626
Seitenangabe 412
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben