Der Primat des Papstes - Die Krise des Primates im Zeitalter von Schisma und Konziliarismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Dogmatik, Katholische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Primatenamt kommt dem Papst als Nachfolger des Heiligen Petrus zu. So wie Jesus dem Petrus die Gewalt übertragen hat, so beanspruchten die Bischöfe von Rom dieses Primatenamt für sich. Aber das Amt des Primaten war nicht von Anfang an im gleichen Umfang vorhanden, wie wir es heute kennen. Es ist eng verbunden mit der Geschichte und der geschichtlichen Entwicklung der Kirche über die Jahrhunderte hinweg. Die Entwicklung des Primatenamtes war Höhen und Tiefen unterworfen. In dieser Hausarbeit soll ein Tiefpunkt in der geschichtlichen Entwicklung untersucht und dargestellt werden: Die Zeit des großen abendländischen Schismas und der Konziliarismus. Zu Beginn dieser Arbeit soll die Entstehung des Schisma und seine Manifestierung aufgezeigt werden. Im Anschluss werden die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten mit der konziliaren Idee aufgezeigt. In einem zweiten Teil wird ferner das Ringen des Papsttums mit den Vertretern des Konziliarismus ein Thema sein. Abschließend wird eine kurze Darstellung des Endes des Konziliarismus durch den Beginn der Renaissance aufgezeigt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638795401
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schumacher, Marcus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070907
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben