Der pazifische Krieg

Im Sommer 1941, drei Monate vor der Ernennung von T¿j¿ zum Premierminister, forderten die Vereinigten Staaten den Rückzug Japans aus Indonesien. Die Japaner weigerten sich. Im Gegenzug verhängte Washington ein Embargo gegen Japan. Durch dieses Embargo wurden dem japanischen Kaiserreich strategische Rohstoffe entzogen, insbesondere Öl, auf das das Land für den Krieg gegen China angewiesen war. Als Reaktion auf dieses Embargo griff die in der Hitokappu-Bucht versammelte japanische Flotte am 7. Dezember 1941 mit Hilfe des deutschen Spionagedienstes heimlich die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor an.Am folgenden Tag marschierten japanische Truppen in Thailand ein und griffen die britischen Kolonien Malaya, Singapur und Hongkong sowie die Gebiete von Wake Island, Guam und den Philippinen an. Die Japaner erweiterten ihr Reich mit der Eroberung von Vietnam, Kambodscha und Laos.Der Pazifikkrieg beschreibt detailliert die Geschichte der Kriege, die Japan im Pazifik und Südasien (1941-1945).

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205761786
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sénat Fleury, Jean
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230302
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben