Der Orgel- und Instrumentbauer Johann George Friedlieb Zöllner

Johann George Friedlieb Zöllner (1750 -1826) war der jüngste und produktivste Schüler des bedeutenden Meißner Orgelbauers Johann Ernst Hähnel. Zöllner hielt, wie auch die anderen zahlreichen Hähnel-Schüler, streng am Stil seines Meisters fest, dessen gestalterische Wurzeln noch in die Zeit vor Gottfried Silbermann zurückreichen. Diese ältere sächsische Orgelbautradition wurde in Zöllners Schaffen bis ins neunzehnte Jahrhundert weitergeführt. Seine Werke geben interessante Einblicke in den mitteldeutschen Orgelbau des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Seine sechs erhaltenen Orgeln in Kleinbardau, Höfgen, Oberlödla, Leutewitz, Königsfeld, Merkwitz werden hier zusammen mit seinem Gesamtschaffen vorgestellt.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867292764
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eichler, Ulrich / Wolfram, Hackel
Verlag Sax Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220121
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben