Der Nutzen der Partizipation im Organisationsentwicklungskonzept nach Laloux

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Nutzen der Partizipation in der evolutionären Organisation. Die evolutionäre Organisation ist ein Organisationsentwicklungskonzept, welches vom französischen Schriftsteller Frederic Laloux auf Basis seiner praktischen Erfahrungen als Berater und Coach für Führungskräfte entwickelt wurde. Um die diesem Konzept zu Grunde gelegten Entwicklungen von Organisationen nachzuvollziehen, beschäftigt sich diese Arbeit eingehend mit dem Entstehen, Bestehen und der Funktionsweise von Organisationen. Für eine differenzierte wissenschaftliche Betrachtung von Organisationen wird sich der systemischen Beschreibung von Organisationen nach Niklas Luhmann bedient. Seine Theorie beruht auf der Annahme, dass jedem System ein und dieselbe Struktur und Merkmale zugrunde liegen, unabhängig davon, um welche Art von System es sich handelt. Das Konzept der evolutionären Organisation nach Laloux wird im Folgenden eingehend auf diese Struktur und Merkmale untersucht, wobei der Fokus dieser Arbeit auf die Zusammenarbeit von Menschen in der Organisation gelegt wird. Unter der Betrachtung der Partizipation in der evolutionären Organisation aus systemischer Sicht erlangt der Leser ein vertieftes Wissen über die Wirkungsweise der Mitglieder in der Organisation und die Funktionsweise der Organisation selbst.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346919106
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Springmann, Vanessa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230801
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben