Der Nikolaus und seine Buttnmandl

Der Einkehrbrauch des heiligen Nikolaus mit seinen Buttnmandln gehört zu den beliebtesten Bräuchen in Berchtesgaden. In einigen Nächten im Advent zieht der Heilige mit einer Schar von unheiligen Begleitern, den in Stroh und Fell gehüllten Buttnmandln und den teufelsgestaltigen Krampein und Ganggerln von Haus zu Haus. Dieses wilde Treiben ist weitum bekannt, doch kaum jemand weiß, dass es über vierzig Bassen gibt, die den Buttnmandllauf gestalten. Mit diesem Buch liegt zum ersten mal eine umfangreiche Dokumentation des Berchtesgadener Buttnmandllaufens vor. Über tausend Abbildungen auf 320 Seiten zeigen die Vielfalt des Brauches, der in seiner Ausübung lokal deutliche Unterschiede aufweist. Es zeigt die historische Entwicklung im letzten Jahrhundert auf und spürt den Ursprüngen nach. Die Chroniken der Bassen zeigen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Begeisterung und auch die Ernsthaftigkeit in der Ausübung des Einkehrbrauches. Humorvolle Erzählungen über das Buttnmandllaufen früher und heute zeugen von der ungebrochenen Liebe zu diesem Brauch.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783927957596
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hallinger, Martin
Verlag Plenk Berchtesgaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200410
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben