Der monetäre Transmissionsmechanismus - Der Kreditkanal

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung von Zentralbanken ist Preisniveaustabilität und Konjunkturstabilität. Man spricht von einem stabilen Preisniveau, wenn es keine oder nur geringe inflationäre Entwicklungen gibt. Um das Ziel der Preisniveaustabilität zu erreichen, ergreift eine Zentralbank geldpolitische Maßnahmen. Hierbei spielen die Refinanzierungsmöglichkeiten der Geschäftsbanken bei der Zentralbank eine wichtige Rolle. Die Maßnahmen der Zentralbank wirken sich auf reale Größen, wie beispielsweise die Beschäftigung oder die Investition aus. Dies geschieht über verschiedene Kanäle. Diese Kanäle beschreiben den Transmissionsmechanismus, der wiederum über verschiedene Wege Auswirkungen auf die Wirtschaft hat. Zu diesen Transmissionskanälen zählt man unter anderem den Zinskanal, den Wechselkurskanal, den Erwartungskanal, den "Asset Price Channel" und den Kreditkanal. [...] "Der geldpolitische Transmissionsmechanismus besteht aus verschiedenen Kanälen, über die geldpolitisch Maßnahmen auf die Wirtschaft und insbesondere auf das Preisniveau wirken. Ein gutes Verständnis dieser Übertragungswege ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung einer soliden Geldpolitik, da auf dieser Weise das Ausmaß und der Zeitpunkt geldpolitischer Beschlüsse so gewählt werden können, das die Preisstabilität gewahrt wird.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638902991
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdelkerim, Maged
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080201
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben