Der Merowingerkönig Chlodwig I. Was waren die Ziele und Motivation hinter seinen Expansionen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: HS Die Merowinger, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit den Zielen und der Motivation der Expansionspolitik des Merowingerkönigs Chlodwig I. an der Wende zum 6. Jahrhundert.Hierzu wird zunächst die Ausgangslage bei seiner Thronbesteigung in Gallien untersucht, wobei ein spezieller Fokus auf die Stellung von Chlodwigs Vater Childerich im Machtgefüge der Zeit, sowie auf das Reich der Westgoten gelegt wird. Im Anschluß daran wird die Frage erläutert, wie Chlodwig die machtpolitischen Beziehungen geschickt für seinen Aufstieg nutzte, wobei auf die verschiedenen Abschnitte und Ziele seines Handelns, wie die Schaffung eines Regnum Francorum, näher eingegangen wird.Abschließend erfolgt ein zusammenfassendes Resümee der gesammelten Erkenntnisse, aus denen im letzten Schritt eine kurze Charakteriserung des Herrschers vorgenommen wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346019578
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tattermusch, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191023
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben