Der Malayische Archipel

Carl Benjamin Hermann Baron von Rosenberg (1817 - 1888 ) war ein deutscher Naturforscher, Geograph und Zoologe. Sein Arbeitsgebiet war Niederländisch-Indien (heute Indonesien). Getrieben von einem unbändigen Verlangen, mit eigenen Augen die Tropen zu sehen, ließ er sich zum Dienst im Königlich Niederländisch-Ostindischen Militär anwerben. Seine persönliche Vorliebe galt stets der Ornithologie. In der verbleibenden freien Zeit ließ er keine Gelegenheit aus, ethnologische und andere naturwissenschaftliche Studien zu betreiben. Zu den wichtigsten Resultaten seines 16-jährigen Aufenthaltes auf Sumatra zählen seine Studien und Terrainaufnahmen in der Provinz Singkel, die in vielen naturwissenschaftlichen Disziplinen Neues enthielten, und die erste vollständige geographisch-ethnologische Darstellung der Inselkette vor der Westküste Sumatras, von Simeuluë im Norden bis Enggano im Süden.Gut dreißig Jahre lang verbrachte Baron von Rosenberg im Dienste der niederländischen Ostindien-Compagnie in der malayischen Inselwelt - dem Gebiet zwischen dem südöstlichen Asien und Australien.Sein 1878 in Deutschland erschienener Reisebericht, welches auch zugleich sein Hauptwerk darstellt, ist ein herausragendes Buch, welches wie kein anderes die Umstände in einem damals noch weitgehend unbekannten Teil der Erde beschreibt. Es gehört zweifelsohne zu den Klassikern der wissenschaftlichen Reiseliteratur.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1878.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961670574
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rosenberg, Hermann von
Verlag Classic Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 640
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben