Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler wesentliches Fachvokabular kennen. Sie nutzen dieses angemessen und bauen auf dem bereits vorhandenen Vorwissen zum Themenbereich "Römer" auf, indem sie neue Sinnzusammenhänge in den Bereichen "Alltagsleben", "Vielfältigkeit" und "kulturelle Konflikte" herstellen. In dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SuS mit der Grenzwallanlage der Römer. Sie nehmen die verschiedenen Perspektiven auf den Limes als Treffpunkt und Grenzmarkierung wahr und erarbeiten sich die Beantwortung der zentralen Fragestellung "Welche der beiden Erzählungen beschreibt den Limes richtig?" der Unterrichtsstunde zunächst in Einzel-, im Anschluss daran in Partnerarbeit in Form eines Kugellagers.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346422088
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindemann, Lena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben