Der lexikalische Wechsel der Standardsprache und seine Ressource Jugendsprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das überhaupt, "Jugendsprache"? Welche Faktoren führen zu ihrer Herausbildung und wann fängt es an mit "Yolo", "Läuft bei dir!" und so weiter? Wann hört es auf? Wird die Standardsprache durch Jugendsprache lexikalisch unterwandert? Wenn ja, wie passiert das? In den nachfolgenden Ausführungen wird anhand der Texte "Von fett zu fabelhaft: Jugendsprache in der Sprachbiografie" und "...und jetzt gehe ich chillen: Jugend und Szenesprachen als lexikalische Erneuerungsquellen des Standards" von Jannis Androutsopoulos auf all diese Fragen eingegangen. In "Von fett zu fabelhaft : Jugendsprache in der Sprachbiografie" erklärt Androutsopoulos, was für ihn der Begriff "Jugendsprache" bedeutet. Er erwähnt die Fehler, die oft bei der Benutzung und Definition des Begriffes gemacht werden, und die Pluralität der Jugendsprachen, die im Begriff der Jugendsprache oft vergessen wird, und geht auf die verschiedenen Bezugsgruppen und Sprechstile ein. (...)

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346174406
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koch, Melissa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200714
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben