Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes

Carl Schmitt, dessen Lebenswerk als Dialog mit Thomas Hobbes, dem frühen Theoretiker des modernen Staates, begriffen werden kann, kleidete sein Buch von der Krise des Staates im 20. Jahrhundert in eine Analyse von Hobbes Hauptwerk Leviathan. Diese Verschlüsselung der eigenen Aussage dürfte zum Teil auf das Konto der Entstehungszeit (1938) des Buches gehen. Schmitt behauptet mit Entschiedenheit, Hobbes sei nicht Vorläufer des totalitären Staates, sondern der Begründer des Rechtsstaates gewesen. Diesem wird hier der Totenschein ausgestellt, da die Relation von Schutz (für den Bürger) und (von diesem geforderten) Gehorsam zerbrochen sei.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608947564
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Neuzeit, Political science and theory, Politische Theorie, social and political philosophy, Geschichtsphilosophie, Machtpolitik, Praktische Philosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schmitt, Carl
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120910
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben