Der Lebenszyklus anhaltender zwischenmenschlicher Konflikte

Der Lebenszyklus zwischenmenschlicher Konflikte ist die Gesamtheit aller Phasen, die ein Konflikt durchlaufen kann, angefangen von der Phase des Aufbaus von Spannungen, der eigentlichen Auslösung des Konflikts, der Konfliktinstallation, der Konfliktentwicklung, der Radikalisierung des Konflikts, der Ebbe und der Beendigung des Konflikts in verschiedenen Formen bis hin zur Nachkonfliktphase oder gar der Wiederbelebung des Konflikts. Zwischenmenschliche Konflikte werden hartnäckig, wenn sie jahrelang andauern, obwohl sie mehrmals gelöst wurden. Solche Konflikte kehren in denselben oder in anderen Formen wieder. Der Umgang mit dieser Art von Konflikten setzt jedoch voraus, dass der Manager die Strategien und Stile der Konfliktlösung genau kennt. Die Auswahl und der optimale Einsatz dieser Strategien und Stile erfordert das Wissen um die Relevanz und das Feingefühl, die jedem einzelnen eigen sind. Dieses Buch bietet den Lesern einen Überblick über Strategien und Stile zur Analyse und zum Management des Lebenszyklus von anhaltenden zwischenmenschlichen Konflikten in verschiedenen Bereichen (Krankenhaus, Sport, Gefängnis, Schule, Organisation (Unternehmen) usw.).

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205544280
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Matungulu, Guillaume
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221229
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben