Der lebensweltorientierte Übergang von der Schule in den Beruf

Die Jugend ist ein komplexes Konstrukt, welches viele Herausforderungen beinhaltet. In der Arbeit werden diese Herausforderungen diskutiert. Es geht darum, herauszufinden, mit welchen beruflichen Schwierigkeiten Jugendliche konfrontiert werden und wie sie bestmöglich im Übergang ins Erwachsenenalter unterstützt werden können. Es wird ein Bezug zwischen der Übergangsbegleitung und dem Konzept der Lebensweltorientierung hergestellt. Des Weiteren wird genauer auf die Lebensweltorientierung eingegangen. In einem zusätzlichen Kapitel wird das Organisationskonzept des "Take off Pratteln", das zur Stiftung Jugendsozialwerk vom Blauen Kreuz gehört und ein Tagesstrukturprogramm für Jugendliche ist, genauer beleuchtet. Dabei wird untersucht, ob in dieser Institution mit den Prämissen der Lebensweltorientierung gearbeitet wird. Auf die vorherigen Kapitel aufbauend werden Schlussfolgerungen für die Berufspraxis generiert. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ersichtlich, wie wesentlich die adäquate Begleitung der Jugendlichen ist.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330510517
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Giller, Carmen
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190220
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben