Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung

Der Lebensrückblick in Therapie und BeratungDie Psychoanalyse begann mit biografischer Selbsterforschung, während andere Therapieschulen sich davon distanziert haben. Seit einiger Zeit ist über alle Schulenorientierungen hinweg das Interesse an Lebensrückblick-Interventionen gewachsen. Formen der Erinnerungsarbeit werden mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, psychisch Kranken und älteren Menschen eingesetzt. Die psychotherapeutische Hauptform ist die Lebensrückblickstherapie. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Lebensrückblickstherapie zu den wirksamsten antidepressiven Verfahren gehört, so dass eine breite Anwendung in der Psychotherapie zu empfehlen ist. Für die Praxis: Neue Anregungen zur Therapie und Beratung, die bei Patienten gut angenommen werden In diesem Buch werden die vielen Wurzeln, spezifischen Methoden und Möglichkeiten der Lebensrückblickstherapie dargestellt. Der Ansatz ist dabei alters- und schulenübergreifend. Der Lebensrückblick wird als Intervention behandelt, die bei verschiedener Symptomatik und verschiedener Klientel eingesetzt werden kann. Aus dem Inhalt:I Grundlagen: z. B. Formen des Lebensrückblicks, WirksamkeitsstudienII Einsatzbereiche: z. B. bei Depression, Traumafolgestörungen, DemenzIII Spezifische Techniken: z. B. als Computerprogramm, als GruppenprogrammGeschrieben für Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Berater, Seelsorger und andere im sozialen/therapeutischen Bereich Tätige

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642281983
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Forstmeier, Simon / Maercker, Andreas
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120826
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben