Der lange Weg zur nachhaltigen Mobilität

Um die Klimaziele einhalten zu können, ist eine nachhaltige Mobilität wichtiger denn je. Dafür benötigen wir vor allem eine vermehrte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Umstellung auf nachhaltigere Antriebe. Der Schienenverkehr spielt hier eine wichtige Rolle und war schon früh an der Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität beteiligt. Politische Entscheidungen zulasten der Schiene, überholte Strukturen bei den Betreibern und national orientierte Monopolmärkte schwächten aber über lange Zeit die Wettbewerbsfähigkeit von Bahn & Co. gegenüber anderen Verkehrsträgern. Der Bahnexperte Klaus Milz analysiert diese komplexen Zusammenhänge anhand seiner beruflichen Laufbahn, erläutert die Entwicklungen in der Branche der letzten 40 Jahre und zeigt Lösungswege auf, wie sich die Bahn zukünftig durch das inzwischen gewachsene Umweltbewusstsein behaupten kann.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962383411
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mobilität, Nachhaltigkeit, Biografie, Infrastruktur, nachhaltige Verkehrspolitik, Verkehrsentwicklung, Bahnverkehr, Autobiografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Autobiografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Milz, Klaus
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben