Der Kriegsbegriff in den Überschriften des Nachrichtenmagazins ¿Der Spiegel¿ zwischen 1947-2013

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Vorlesung: Erhebungsverfahren II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit hat die Zielsetzung, eine quantitative Langzeit-Inhaltsanalyse des Kriegsbegriffs innerhalb der Titel und Vorspänne im deutschen Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" über den Zeitraum vom 31. Dezember 1947 - 31. Dezember 2013 durchzuführen. Die Autoren interessiert, ob die Frequenz des Begriffs "Krieg" über diesen Zeitraum tendenziell eher gleich bleibt, oder aber deutliche Veränderungen oder vielleicht auch Regelmäßigkeiten aufweist. In einem zweiten Schritt ergänzen wir den Kriegsbegriff in der Suchmaske unserer Erhebung jeweils um ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats, um vergleichend quantitative Unterschiede oder Gemeinsamkeiten in den Entwicklungen herauszufinden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656876601
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ferrari, Fabian Lucca
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150120
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben