Der Krieg in Südafrika

Deutschland und Grossbritannien sind alte Verbündete. Sie haben oft gemeinsam auf derselben Seite gekämpft und niemals auf entgegengesetzter Seite. In den letzten paar Jahren hat sich diese Stimmung vollständig verändert, und gegenwärtig erscheint ein Bündniss zwischen Deutschland und uns, aus praktischen und politischen Gründen, so gut wie ausgeschlossen, denn in beiden Ländern würde die öffentliche Meinung sich dem widersetzen. Der Grund für diese bedauernswerthe Veränderung liegt in der Haltung, welche Deutschland während des Südafrikanischen Krieges eingenommen hat. Wir glauben, dass diese Haltung den falschen Berichten zuzuschreiben ist, womit die deutsche Presse, aus unreinen und eigennützigen Quellen schöpfend, fortwährend versorgt worden. Einige dieser Quellen sind bereits blossgestellt. Dieses Buch ist deshalb ein Versuch, dem deutschen Publikum zu zeigen, wie sich die Thatsachen in Wirklichkeit verhalten. Es besteht, wie man sehen wird, grösstentheils aus dem, was die Briten sowohl wie die Buren in Südafrika selbst, also an Ort und Stelle, ausgesagt haben. Jeder Deutsche, der dies liest, wird hoffentlich das Unrecht, das er uns angethan, bedauern, und dies Bedauern auch ausdrücken, denn nur auf diese Weise kann die internationale Erbitterung sich verlieren. - A. Conan Doyle im März 1902

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940597281
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Doyle, Arthur Conan / Spittel, Olaf R.
Verlag Verlag 28 Eichen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150730
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben