Der Krieg, die Bilder und ein Fön

Der Autor - Begründer der Visual History im deutschsprachigen Raum und Verfasser zahlreicher Bücher zur Geschichte des modernen Krieges und des Nationalsozialismus - rekonstruiert die Geschichte von fünf Familien, beginnend mit dem Waterloo Man von 1815. Er fragt, welche Bedeutung Kriege und Bilder in diesen Familien hatten und wie sich seine eigene Generation - die Generation Bundesrepublik - mit den Belastungen von Krieg und Nationalsozialismus auseinandergesetzt hat. Zugleich gibt das Buch oft überraschende Einblicke in das private Leben eines Intellektuellen und in den Alltag, in dem seine Bücher entstanden sind, in seine Arbeitsweisen, Erfahrungen und Träume. In diesem Sinne ist diese Familiengeschichte auch eine Mentalitätsgeschichte.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783754322673
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Paul, Gerhard
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210831
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben