Der kosmokratische Gemeinschaftsansatz der Weltpolitik

Es ist in der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen (IR) weithin akzeptiert, dass die Weltpolitik zunehmend verrechtlicht wird. Es gibt jedoch nur sehr wenig akademische Literatur darüber, was systemische Veränderungen und normative Auswirkungen für die Weltpolitik bedeuten würden, und über die mögliche Stärkung des globalen Rechtssystems, den Einsatz rechtlich verbindlicher institutioneller Strategien. Der Ansatz der Kosmokratischen Gemeinschaft ist eine Dialektik für die potenzielle Transformation der Weltordnung hin zu einem post-westfälischen, rechtlich verbindlichen institutionellen System der Global Governance - eines, das Probleme der Anarchie überwinden, bestehende Parameter der Machtpolitik transformieren und die Führung der Weltangelegenheiten demokratisieren und zivilisieren würde. Die empirische Analyse der "legalen Macht Europa" und ihres Potenzials, die Weltpolitik in Richtung einer rechtlich verbindlichen Form des Regierens zu gestalten, untermauert den Ansatz der Kosmokratischen Gemeinschaft in Bezug auf Notwendigkeit und Machbarkeit. Dieses Buch sollte vor allem für Akademiker, Studenten, politische Analysten, politische Entscheidungsträger und/oder alle anderen, die sich für das Gebiet der IR- und Europastudien interessieren, nützlich sein.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203734317
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Antoniou, Melanie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210526
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben