Der Körper ist politisch

Symbole, verstanden als von anderen Menschen nachvollzogene Sinngebungen, zeigen sich in vielfältiger Weise. Am Beispiel politischer Symbole wie einer Staatsflagge oder eines Symbolkomplexes wie einer Demonstration wird gezeigt, dass diese Aufschluss geben können über die Verfasstheit eines sozialen Gefüges. Symbole wie Körpertätowierungen (Tattoos), Graffiti und das Verhalten von Fußballfans können Indikatoren für einen politischen Wandel sein.Der Körper ist politisch: Thomas Hobbes konnte den Staat nicht denken ohne einen Körper (Leviathan). Weitere olitische Symbole, die thematisiert werden: Bildkörper (Effigies), Lenin-Mausoleum, Mao-Gedenkhalle, Hand / Handschlag, Kniefall, Schnabelmaske / Mund-Nase-Bedeckung, Kleidung, die Macht der Bilder (Bildakt).Außerdem: Political Correctness und Meinungsfreiheit.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736975026
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siggelkow, Ingeborg
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211020
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben