Der kongolesische Mensch und die Wechselwirkungen zwischen Klima, Boden und Vegetation

Dieses Buch stellt zunächst den kongolesischen Menschen in seinem täglichen Leben anhand einiger seiner Tätigkeiten vor. Denn der kongolesische Mensch, von dem in diesem Buch die Rede ist, kann ein Turumbu-Bauer aus dem Dorf Yambaw in der Provinz Tshopo, ein Händler aus Kasumbalesa in Haut-Katanga, ein Taxifahrer aus Goma in Nord-Kivu, ein Viehzüchter in der Ruzizi-Ebene in Süd-Kivu sein, ein Fischer in Inongo in der Provinz Mai-Ndombe, ein Entscheidungsträger in der Stadtprovinz Kinshasa, ein Universitätsprofessor in Kindu in Maniema, ein Holzfäller in Gemena, ein Diamantengräber in Lualaba, ein Student in Kalemie etc. Anschließend zeigt das Buch die Möglichkeiten auf, die der kongolesische Mensch hat, um sein Land zu entwickeln, indem er seine Aktivitäten harmonisch in die Synergie von Klima, Boden und Vegetation einbindet. Es unterstreicht die Bedeutung des Wissens über Klima, Boden und Vegetation und schlägt vor, die klimatisch-pädiatrisch-botanischen Missionen wiederzubeleben, damit der kongolesische Mensch es schafft, die immensen natürlichen Ressourcen, über die sein Land verfügt, zu verwalten.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204773117
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kombele Bishosha Menea, Ferdinand
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220617
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben