Der kongolesische Arbeitsrichter vor der Entlassung wegen grober Fahrlässigkeit

Kein Staat der ehemaligen belgischen Kolonie, insbesondere die Demokratische Republik Kongo, hat bei der Erlangung der Unabhängigkeit einen klaren Bruch mit dem Kolonialrecht in Erwägung gezogen, um ein neues Recht zu schreiben. Im Gegenteil, die Arbeitsgesetzbücher der unabhängig gewordenen Staaten behielten eine große Nähe zur Alma Mater bei. Das Arbeitsrecht ist in jedem Land zutiefst von seinen historischen Ursprüngen geprägt, was allzu schnelle internationale Vergleiche sehr unsicher macht. In der DRK ist die Geschichte der schriftlichen Regeln, die das Arbeitsrecht bilden, stark von zwei Perioden geprägt: der sogenannten Kolonialzeit und der postkolonialen Zeit.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205407578
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kako Kanu, Elie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221129
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben