Der Konfuzianismus & sein Einfluss auf die moderne und antike, chinesische Gesellschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit (...), habe ich beschlossen mich etwas näher mit dem Konfuzianismus zu beschäftigen. Der Konfuzianismus selbst geht auf die ethisch-politischen Lehren des Meister Kong (551-479 v. Chr.) zurück, der sein Denken in Tradition der Wertvorstellungen des chinesischen Altertums sah. Kungfutse setzte sich nicht wie seine westlichen Kollegen mit der Metaphysik und Sinnfragen auseinander, sondern formulierte in seinen Lehren die Konsequenz dieser: Eine humanistische, konservative Staatsphilosophie. Moral und Gesetz, welche der Zeit stand hielten: Der Konfuzianismus war bis zum Ende des chinesischen Kaiserreiches 1912 quasi Staatsdoktrin und beeinflusste auch das asiatische Umland nachhaltig. Die Lehren des Meister Kung haben erst im 17.Jh, 1678 nach der Veröffentlichung von "Confuzius Sinarum Philosophus" durch die Jesuiten, im Abendland Gehör finden können. Unter dem latinisierten Namen "Konfuzius" wurden Meister Kongs (Kungfutse, Kungze) Lehren von den europäischen Philosophen der Aufklärung gewürdigt. Als Gelehrter und Moralist hat Konfuzius wie kein anderer über Raum und Zeit gewirkt - in dem Vorwort (der von mir verwendeten Ausgabe) der Lun Yü, einer Sammlung von Aphorismen und Gesprächen Kongfutses mit seinen Schülern, fragt Hermann Hesse danach, "wer dieser Philosoph, dessen Denken ganz auf das Diesseits gerichtet war, der zeitgleich mit Heraklit lebte, [...], und noch heute die Chinesen zu bewegen vermag?", gewesen ist. Mit seiner Frage nimmt er bereits einiges vorweg, was Besucher des Erholungsparks Marzahn nicht vom bloßen Betrachten der Konfuziusstatue, mit dem in Stein gemeißelten "kategorischen Imperativ" - der goldenen Regel, hätten erahnen können und doch erscheint mir seine Frage an dieser S

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656145431
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120306
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben