Der Kartoffelbau nach seinem jetzigen rationellen Standpunkte

Der Autor und Agrarwissenschaftler Hugo Werner war ein universell gebildeter Wissenschaftler, der es als seine vorrangige Lebensaufgabe betrachtete, das gesicherte Wissen auf den Hauptgebieten der Landwirtschaftslehre in übersichtlichen Darstellungen zusammenzufassen. Er veröffentlichte beachtenswerte Abhandlungen in Fachzeitschriften, schrieb zahlreiche Lehr- und Handbücher und betätigte sich als Mitautor und Herausgeber von Sammelwerken. Seine Hauptarbeitsfelder waren der Pflanzenbau, die Tierzucht und die landwirtschaftliche Betriebslehre. In Proskau beschäftigte sich Werner zunächst mit betriebswirtschaftlichen Fragen. Schriften über Wirtschafts- und Buchführung gehörten zu seinen ersten eigenständigen Publikationen. An der Landwirtschaftlichen Akademie Bonn-Poppelsdorf führte er umfangreiche Feldversuche durch: hier galt sein Interesse vornehmlich dem Pflanzenbau. Neue Maßstäbe, agronomisches Wissens für Wissenschaft und Praxis vorbildlich darzustellen, setzte er mit seinem ¿Handbuch des Futterbaues auf dem Ackerlande und der Fütterung der landwirthschaftlichen Nutzthiere¿ (1875, 3. Aufl. 1907). Zu seinem auflagenstärksten, hier vorliegenden Buch entwickelte sich ¿Der Kartoffelbau nach seinem jetzigen rationellen Standpunkte¿ (1876, 10. Aufl. 1949). Illustriert mit 29 S/W-Abbildungen. Nachdruck der historischen 7.Originalauflage von 1917.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961690848
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Werner, Hugo
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181121
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben