Der Kaiser und das Kino

Um 1900 entstand die moderne Massenkultur, und zum populärsten neuen Freizeit vergnügen entwickelte sich das Kino. Dessen erster Star war Kaiser Wilhelm II. Die Kinematographen filmten niemanden auch nur annähernd so oft wie ihn. Er bot, was die Unterhaltungskultur schon damals ausmachte: sensationelle Auftritte, schillernde Outfits, stetige Abwechslung. Monarchie und moderne Massenkultur passten gut zueinander. Und Wilhelm II. wusste das für seine Zwecke zu nutzen. Schon bald setzten der Hof, aber auch Behörden, Verbände und Schulen das neue Medium Film ein, um die Zuschauer zu monarchistischen Untertanen zu erziehen. Diese Anfänge der Filmpropaganda werden in diesem Buch erstmals systematisch beleuchtet.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506773210
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Petzold, Dominik
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben