Der Italienfeldzug Napoléon Bonapartes 1796/1797 und dessen Auswirkungen in Italien

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der berühmteste Franzose aller Zeiten, war in Wirklichkeit gar kein wahrer Franzose. Dies mag paradox klingen, doch Napoléon Bonaparte wurde auf der Mittelmeerinsel Korsika geboren, welche noch ein Jahr vor seiner Geburt zu Italien gehörte. Allerdings wurde Korsika im Jahr 1768 von Frankreich unter der absolutistischen Herrschaft Ludwigs XV. aufgekauft und unter den Besitz der französischen Krone eingeschlossen. Napoléon Bonaparte wurde unter dem Namen Napoleone Buonaparte geboren, welcher ohne großen Zweifel italienischen Ursprunges ist. In seinem Herzen war Napoléon Korse und fühlte sich keineswegs französisch. In seiner Jugend verabscheute er Frankreich sogar. Nicht selten träumte er von einem freien eigenständigen Korsika. Doch dieser Traum sollte einfach nicht wahr werden, trotz all seiner Bemühungen und Putschversuchen gegenüber Frankreich. All diese Tatsachen lassen es umso unverständlicher erscheinen, dass Napoléon Bonaparte als Kaiser Frankreichs beinahe ganz Europa regierte und trotz seiner italienischen Wurzeln und Herkunft als französischer Patriot gegen sein wahres Vaterland Italien 1796 in den Krieg zog.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656548072
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Sten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131209
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben