Der Inzisalkanal im Unterkiefer

Anhand von 300 Aufnahmen mit dem digitalen Volumentomographen KaVo 3D eXam wurde die digitale Volumentomographie mit dem konventionellen Orthopantomogramm bei der Diagnostik des Inzisalkanals verglichen. Die Auswertungen der DVT- Datensätze zeigten, dass der Inzisalkanal, obwohl er nicht immer auf dem OPG darstellbar ist, er bei über 80% der Patienten vorhanden war, was die Auswertung der DVT-Datensätze ergab. Außerdem wurde in der vorliegenden Studie ein mittlerer Durchmesser des Inzisalkanals von 1 mm, eine duchschnittliche Länge von 8 mm und ein Abstand zum Alveolarknochen von im Durchschnitt 19 mm ermittelt. Diese ermittelten Daten zeigen, dass der Inzisalkanal ein Nerv- und Gefäßbündel beherbergt, welches bei jeder Implantation im interforaminalen Bereich bei der Planung berücksichtigt werden muss, da es sonst bei einer Verletzung des Gefäßbündels zu enormen Blutungen und Sensibilitätsstörungen kommen kann. Die digitale Volumentomographie (DVT) hat sich als geeignetes Schnittbildverfahren der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde etabliert.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639678048
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Damouras, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150105
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben