Der historische Malerweg

Die Entdeckung der Sächsischen Schweiz durch Maler, Schriftsteller, Musiker und schließlich Fotografen setzt im 18. Jahrhundert ein, als erstmals Maler im Elbsandsteingebirge ihre Motive suchen. Sie sind die Vorhut einer großen Anzahl von Künstlern, die die Landschaft der Sächsischen Schweiz malen, sie in Reisebeschreibungen porträtieren und sich musikalisch von ihr inspirieren lassen, wie Caspar David Friedrich, Bernardo Bellotto, Ludwig Richter, Hans Christian Andersen, Carl Maria von Weber u. v. a. Sie alle suchen oft übereinstimmend bestimmte, herausragende Orte und Landschaftsformationen auf. Der Weg von Dresden über Pillnitz, durch den Liebethaler Grund, über Lohmen, den Uttewalder Grund zur Bastei, zum Hockstein und nach Hohnstein, nach Bad Schandau, das Kirnitzschtal, über den Kuhstall und den Großen Winterberg zum Prebischtor wird deshalb auch als "Malerweg" bezeichnet. Heute beginnt man sich wieder an sie zu erinnern und hat im Juni 2006 die neue Wanderroute "Malerweg" eingeweiht. Frank Richter ordnet den einzelnen Stationen des historischen Weges die Bilder der Künstler sowie zeitgenössische Zitate zu. Besucht man die berühmten Punkte und vergleicht sie mit den künstlerischen Darstellungen, so ergibt sich eine faszinierende Sicht auf das Elbsandsteingebirge im Vergleich des Gestern und Heute, des Blicks des Künstlers mit der eigenen Sichtweise.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865300805
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Richter, Frank
Verlag Verlag der Kunst
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200606
Seitenangabe 86
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben