Der hermeneutische Beitrag Hans Georg Gadamers zur Erkenntnistheorie und zumGesprächs-, Text- und Kunstverständnis

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunkte liegen bei der hermeneutische Beitrag zur Erkenntnistheorie, den Bedingungen für das Gesprächs-und Textverständnis und der Bedeutung von Ästhetik und Kunstverständnis unter besonderer Berücksichtigung literarischer Texte. Was versteht man unter Hermeneutik? Von griechisch hermeneutike` techne, wörtlich Auslegungs-und Übersetzungskunst (hermeneuein = auslegen, verkünden), bezeichnet sowohl die literarisch-philosophische Kunstlehre der Textinterpretation, als auch die philosophische Theorie der Auslegung und des Verstehens überhaupt. Dazu gehört die Auslegung juristischer, religiöser, historischer, kurz wissenschaftlicher Texte, aber auch die Interpretation literarischer, poetischer Texte der Belletristik und Lyrik. Die ästhetische Interpretation macht das Symbolsystem der Poesie zum Gegenstand der Reflexion. Der Begriff Hermeneutik geht auf Hermes zurück, den griechischen Götterboten, den Vermittler göttlicher Weisheiten in der griechischen Mythologie.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346627414
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oberbeil, Horst
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220511
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben