Der Herero- und Nama-Krieg in der Berichterstattung des "Vorwärts"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg gegen die Herero und Nama auf dem Gebiet des heutigen Namibias gilt als einer der blutigsten und brutalsten Kolonialkriege der Geschichte und ist ein dunkler Moment in der deutschen Geschichte. Für die Gesellschaft in Namibia stellen die Aufstände bis heute ein prägendes Ereignis dar. Die Herero feiern jährlich den Maharerotag in Okahandja, die Nama organisieren Wallfahrten zur Gedenkstätte Hendrik Wiboois. Erst im Jahr 2021 erfolgte nach jahrelangen Verhandlungen der heutigen Bundesrepublik mit dem heutigen Namibia, die offizielle Anerkennung des am Volk der Herero und Nama verübten Völkermordes.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346876041
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Djamalpour, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230516
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben