Der handwerkliche Abbau von geschliffenen Steinen

Das Problem des Wohnungsbaus ist in allen Entwicklungsländern aufgrund des Mangels an Materialien ein Problem. Im Rahmen dieser Arbeit wurden innovative Abbau- und Verarbeitungstechniken entwickelt, mit denen die Produktion von geschnittenen Steinen am Standort Toungwi und die Leistung auf der Baustelle optimiert werden können, um eine bessere Verfügbarkeit lokaler Materialien, eine bessere Nutzung und eine bessere Produktqualität zu erreichen, damit die Nachfrage auf lokaler, nationaler und sogar internationaler Ebene befriedigt werden kann. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen die Unzulänglichkeiten und Ineffizienzen der Abbau- und Verarbeitungstechniken von Toungwi-Steinen, die die geringe Produktivität dieser Ressource rechtfertigen. Es ist daher von entscheidender, ja sogar lebenswichtiger Bedeutung, die vorgeschlagenen Lösungen und Methoden umzusetzen, um die Sicherung, Überwachung und Optimierung der Bergbauaktivitäten an diesem Standort zu gewährleisten. Die Zielgruppe umfasst Personen mit unterschiedlichen Funktionen innerhalb und außerhalb der Industrie sowie alle Organisationen/Strukturen, die sich mit dem Erwerb von Techniken und Methoden zur Optimierung der Arbeit auf der Baustelle beschäftigen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204271736
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yemele, Paulin - Clauvis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211119
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben