Der grosse Preis von Deutschland

Der Große Preis für Rennwagen ist seit Jahrzehnten die bedeutendste Motorsportveranstaltung in Deutschland. Im Jahr 1926 zum ersten Mal auf der Avus in Berlin ausgetragen, findet er vom folgenden Jahr an auf dem Nürburgring statt. Spitzenfahrer wie Caracciola, Rosemeyer, Ascari, Fangio und Stewart siegten auf der legendären Eifelstrecke. Als sid en Sicherheitsanforderungen der modernen Formel 1 nicht mehr genügen kann, werden die Weltmeisterschaftsläufe ab 1977 auf den Hockenheimring verlegt. Auch dort triumphieren die besten Piloten ihrer Zeit, darunter Lauda, Prost, Senna, Schumacher und Hamilton. Dieser außergewöhnliche Bildband zeichnet die 80-jährige Geschichte des Traditionsrennens nach. Das Autorentrio Jörg Thomas Födisch, Bernhard Völer und Michael Behrndt hat seltenes und meist noch unveröffentlichtes Fotomaterial zusammengetragen. Großformatige Abbildungen - überwiegend in Farbe - zeigen Saison für Saison die Akteure und die Fahrzeuge, dramatische Rennen, glänzende Leistungen, aber auch beklemmende Szenen. Ein kompakter Statistikteil mit Reglementsbestimmungen und Ergebnissen vervollständigt das Werk und macht diese Chronik unverzichtbar für Rennsportbegeisterte und Motorsport-Enthusiasten.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868520439
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Automobilsport, Autorennen, Deutschland, Geschichte, Siege, Tragödien, autorennen, Deutschland, Formel-1-Weltmeisterschaft, Geschichte 1926-2008, Bildband, Autosport, Motorsport, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Födisch, Jörg Th / Behrndt, Michael / Völker, Bernhard
Verlag Heel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090101
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben