Der grosse Graben

Nicht nur durch die Krisen der 2020er-Jahre gewinnt das Thema der sozialen Ungleichheit und der Umverteilung von Wohlstand an neuer Brisanz. Internationale Studien bescheinigen Deutschland ein außergewöhnlich statisches Sozialgefüge. Soziale Aufstiege gelten als schwer, die Durchlässigkeit der sozialen Schichten ist gering, Integration in die deutsche Gesellschaft ist ein zäher Prozess. Es gibt deutsche Familien, die ihren Einfluss und die Basis ihres Vermögens bis ins Mittelalter zurückverfolgen können und andere, die nie etwas besaßen. Was beförderte Aufstieg und Stand der Einen und was hinderte die Anderen, Ähnliches zu erreichen? Wie gingen vergangene Generationen mit dem Thema der sozialen Ungleichheit um und wie wirkt das heute nach.

18,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783877633090
Produkttyp Buch
Preis 18,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Armut, Ungleichheit, Gerechtigkeit, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Verlag Spiegel-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231101
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben