Der große Erziehungs-Check

Das Buch vergleicht die verbreitetsten Erziehungsprogramme, zum Beispiel »STEP«, »Starke Eltern - Starke Kinder«, »Triple P«. Es erklärt, worin ihre jeweiligen Möglichkeiten liegen und wie sie in der Elternbildung Verwendung finden können. Schließlich legt Rogge seinen eigenen ressourcenorientierten Ansatz dar, in dem er sich gegen schematische Erziehungsanleitungen wendet und zeigt, wie es Eltern gelingen kann, eine für ihr Kind angemessene Erziehung zu »leben«. Sein Mott lautet: Jedes Kind ist anders. Jan-Uwe Rogge, Deutschland bekanntester Erziehungsexperte, stellt die wichtigsten Konzepte und Programme zur Eltern- und Familienbildung vor und erläutert, was sie leisten und wo ihre Grenzen sind - angefangen von der partnerschaftlichen Erziehung von Rudolf Dreikurs, dem »Familienrat«, dem Gordon-Familientraining über das »Triple P«, Jesper Juuls »FamilyLab« bis hin zum Konzept »Starke Eltern - starke Kinder«. Rogge geht der Frage nach, was Eltern heute brauchen, und formuliert drei zentrale Haltungen für die Elternbildung: Begleitung, Bestärkung und Beratung. Diese sind unverzichtbar und werden anhand von alltäglichen Erziehungssituationen beschrieben.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608945362
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Erziehung, Ratgeber /Erziehung, Pädagogik, Psychologie, Individualpsychologie, Jugendliche, Eltern, Familie, Lehrer, Schule, Disziplin, Respekt, Ermutigung, Gewalt, Konfliktlösung, Erziehungskonzepte, Kindererziehung, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Rogge, Jan-Uwe
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben