Der gläserne User - Soziale Netzwerke und ihre gesellschaftliche Wirkung aus ethischer Sicht

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Onlinenetzwerke, wie StudiVZ o.ä., erfuhren in den letzten Jahren eine immer stärker werdende Präsenz in unserem Alltag. Neben den privaten Nutzern, haben auch zahlreiche Unternehmen und Institutionen das Potenzial und den Einfluss dieser Onlinedienste erkannt und werben über die verschiedensten medialen Kanäle für ihre Profile. Es ist unumstritten, dass sich soziale Netzwerke einer steigenden Beliebtheit erfreuen dürfen. Doch wie weit reicht der gesellschaftliche Einfluss von Facebook und Co. tatsächlich? Und gibt es bereits heute Anzeichen für einen gesellschaftlichen Wandel, hervorgerufen durch die stetig wachsende Bedeutsamkeit sozialer Netzwerke? Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss sozialer Onlinenetzwerke auf unseren Alltag und unser Kommunikationsverhalten. Der Fokus dieser Ausarbeitung liegt auf der Problematik und den Folgen der wachsenden gesellschaftlichen Stellung der Onlinedienste aus medienethischer Sicht. Zunächst erfolgt die Definition einiger Begrifflichkeiten, um ein gewisses Grundverständnis des Lesers zu sichern. In Kapitel 3 werden soziale Netzwerke im gesellschaftlichen Kontext beleuchtet und analysiert. Die sich daraus ergebenden Problemfelder werden in Kapitel 4 einer medienethischen Wertung unterzogen. Die gewonnen Erkenntnisse bilden die Grundlage für das abschließende Fazit und mögliche Handlungsempfehlungen (Kapitel 5).

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656049494
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yousefi-Darani, Ashkan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111109
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben