Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Einführung des Bürgergeldes

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Humanwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Forschungsfragestellung beantwortet werden, inwiefern die politische Reform zur Einführung des Bürgergeldes tatsächlich eine Reform im Sinne des theoretischen Konzepts nach Esposito darstellt. Dazu wird zunächst der theoretische Hintergrund einer Reform und geplanter Neuheit ausgearbeitet und an einem Beispiel reformuliert. Daraufhin folgt eine methodologische Betrachtung, in welcher abgewogen wird, für welche Methode sich entschieden werden sollte, um das vorliegende empirische Material (den Gesetzesentwurf zur Einführung des Bürgergeldes) zu untersuchen. Nach Offenbarung der Forschungsfragestellung wird das ausgewählte empirische Material vorgestellt und die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt. Die Forschungsfragestellung wird beantwortet und ein Ausblick gegeben. Anschließend folgt eine reflektierende Schlussbetrachtung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346894038
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pieper, Hendrik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230611
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben