Der Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts

Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienener »Gesellschaftsvertrag« gilt bis heute als Schlüsseltext der europäischen Aufklärung und der Staatsphilosophie überhaupt. In den vier Büchern seines brillanten Hauptwerks betrachtet der berühmte französische Denker den Staat als eine von seinen Bürgern in absoluter Freiheit getroffene Übereinkunft: Freiwillig ordnen die Einzelnen sich in ihrem Streben dem Gesamtwillen des Gemeinwesens unter. Laut Rousseau ist es jedoch von entscheidender Wichtigkeit, dass die dazu nötige staatliche Gewalt die unveräußerliche Freiheit des Individuums nicht unrechtmäßig und über Gebühr beschneidet. (Rousseau, Jean-Jacques 1712 - 1778)

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866477452
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Europa, Aufklärung, Staatsphilosophie, Frankreich, Jean-Jacques Rousseau, Philosophie, Politik, Aufklärungsphilosophie, Der allgemeine Wille, Gemeinwohl, 1500 bis heute, Gemeinwille, Vernunft, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Rousseau, Jean-Jacques
Verlag Anaconda
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120407
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben