Der Gefährdungsschaden im Untreuetatbestand

In der Rechtswissenschaft sind Konturierung und gar Existenz eines strafrechtlichen Gefährdungsschaden hochumstritten. Diese Dissertation widmet sich der Begründung und Ausgestaltung dieser Rechtsfigur. Dabei werden nicht nur die aktuelle Rechtsprechung und Literatur kritisch gewürdigt und die Legitimität des Gefährdungsschadens einer Untersuchung unterzogen, sondern auch Grundfragen der Nachteilsfeststellung im Rahmen des § 266 StGB betrachtet. Im Fokus stehen insoweit die Abgrenzung des Gefährdungsschadens zu einem Endschaden und eine Untersuchung der dogmatischen Natur des End- und Gefährdungsschadens. Auf Basis dessen werden drei mögliche Fallkonstellationen herausgearbeitet und anschließend verschiedene Konturierungsansätze anhand der Fallgruppen der Auslösung von Sanktionen, der Nachteilsfeststellung im Fall der Eingehungsuntreue und der sog. Kredituntreue näher untersucht.

136,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848728121
Produkttyp Buch
Preis 136,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gähler, Sven Gerry
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 391
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben