Der Fremdsprachenerwerb mithilfe digitaler Medien. Chancen und Grenzen digitaler Lernangebote

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den technologischen Wandel, der in den letzten Jahren in der Entwicklung von multimedialen Endgeräten wie Smartphone, Tablets und Co. seinen aktuellen Höhepunkt fand, entstanden neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und neue Kommunikationswege. Doch diese neuen Optionen stellen auch gewisse Anforderungen. Denn neue Technologien erfordern einen sachgemäßen Umgang und neue Kommunikationsformen stellen neue Interaktionsregeln auf. Kompetenzen in diesen Bereichen zu fördern ist also schon vom Kindesalter an wichtig. Deshalb ist dieses Ziel auch im Bildungsauftrag der Schule festgehalten. Doch können diese Ziele wirklich umgesetzt werden? Insbesondere im Hinblick auf den Fremdsprachenunterricht scheint eine Einbindung digitaler Kommunikationsformen sinnvoll, damit die Lernenden auch in fremdsprachlichen Kontexten mit diesen Kommunikationsmitteln umgehen können. Zusätzlich erzeugen die digitalen Angebote veränderte Lernbedürfnisse. Auf diese veränderten Umstände sollten Lehrpersonen reagieren, vorzugsweise mit einer Einbindung digitaler Lernangebote in den Unterricht. Doch wo liegen die wirklichen Vorteile gegenüber traditionellen Medien? Welche Nachteile und Grenzen hat der Einsatz der digitalen Medien im Fremdsprachenunterricht? In der vorliegenden Arbeit sollen genau diese zwei Gegensätze thematisiert werden. Dazu werden zunächst die lerntheoretischen Grundlagen des Fremdsprachenerwerbs skizziert. Anschließend soll auf die allgemeinen Lernziele des Unterrichts eingegangen werden, besonderer Fokus liegt hier auf der Bildung von Kompetenzen. Danach werden die Kriterien für einen sinnvollen Einsatz von digitalen Medien thematisiert. In 4.1 und 4.2 werden dann die Chancen und Grenzen des Einsatzes digitaler Lernangebote näher erläutert. Abschließend wird ein Fazit und eine Handlungsempfehlung darüber gezogen, ob der Einsatz von digitalen Medien im Fremdsprachenunterricht sinnvoll ist und in welchem Ausmaß dieser erfolgen sollte. Ein kurzer Ausblick soll außerdem darüber informieren, wo in diesem Bereich noch Bedarf an weiterer Forschung besteht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668562790
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weigert, Nina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171108
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben