Der Freischütz

Excerpt from Der Freischütz: Oper in 3 AktenDer Textdichtung liegt eine "der Freischütz betitelte Novelle aus dem Gespensterbuch von Aug. Apel und F. Laun zu Grunde. Schon 1810, bald nach dem Erscheinen des' Gesmnsterbuchs, hatte Weber durch seinen Freund Alex. Von Dusch den Freischützstoff kennen gelernt und sogleich dessen Verwendung als Oper in Aussicht genommen. Die Ausfuhrung der erforderlichen Umarbeit blieb aber auf den Entwurf eines Scenariums und einiger Auftritte beschränkt und wurde schliesslich ganz aufgegeben. Erst im Oktober 1816, gelegentlich einer nur ¿üchtigen Besprechung mit dem Dichter Friedrich Kind in Dresden, kam Weber auf den Freischütz wieder zurück. Seine im Januar 1817 erfolgte Uebersiedlung nach Dresden führte ihn mit Kind abermals zusammen und wurde alsbald die Veranlassung zu einem näheren Gedankenaustausch über die bereits in Erwägung gezogene Opernidee. Kind erklärte sich zur Dramatisirung des Stoffes bereit und machte sich sogleich mit vollem Eifer an die Arbeit. Er schrieb den Text in der kurzen Zeit von nur neun Tagen. Schon am 1. März 1817 war die vollständige Dichtung fertiggestellt. Ursprünglich umfasste sie vier Akte. Nach langem Widerstreben verstand sich Kind dazu, die das ganze einleitenden beiden Scenen zwischen Eremit und Agathe fallen zu lassen und den jetzt bestehenden Anfang herzustellen. Die Oper wechselte übrigens öfters ihren Namen. Statt des anfänglichen "freischütz wählte man den Titel "der Probeschuss, dann "die Jägerbraut und griff endlich wieder, nach dem Vorschlage des Berliner Intendanten Brühl, der die Oper zur ersten Aufführung angenommen hatte, auf den ersten Titel zurück.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780267184033
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weber, Carl Maria Von
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben