Der Flüchtlingskoch

In der schnelllebigen Berichterstattung unserer Zeit werden geflüchtete Menschen oft nur kurzzeitig als abstrakte Protagonisten einer allgemeinen ¿Flüchtlingskrise¿ wahrgenommen. Doch wie sieht die je persönliche Krise, das konkrete Schicksal dieser Menschen aus? Wo und warum beginnt die Flucht? Wie ist die Situation in den Herkunftsländern wirklich? Mit welchen Schwierigkeiten sind geflüchtete Menschen in Deutschland konfrontiert? Wie kann ein neues Leben in Deutschland gelingen? Anteneh Defabachew gibt tiefe Einblicke ein sein eigenes Leben, das während der sozialistischen Militärdiktatur unter ärmsten Bedingungen beginnt. Aber auch im nachrevolutionären Äthiopien, das von vielen politischen Konflikten geprägt ist, erfährt er schmerzhafte Widrigkeiten, die seine berufliche Existenz zunichte machen und ihn schließlich zur Flucht nach Europa zwingen. Mit Mut, großer Geduld und mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer überwindet Anteneh Defabachew Schritt für Schritt die Hindernisse auf seinem Weg zu einem menschenwürdigen Leben in Deutschland. ¿Der Flüchtlingskoch¿ ist eine authentische, autobiographische Erzählung, die eine wertvolle Brücke zwischen zwei fremden Welten schafft. Vor allem ist es eine Lebensgeschichte, die Zeugnis gibt für eine Hoffnung wider aller Hoffnungslosigkeit. Eingeleitet wird die Autobiographie von einem Begleitwort des Spiegel Bestseller-Autors und politischen Analysten Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962293413
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Defabachew, Anteneh
Verlag ROMEON Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220501
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben