Der Fleck auf der Venus

Wie kommt der Fleck auf die antike Venus-Statue? Warum hebt Kaiser Karl V. den Pinsel Tizians vom Boden auf? Welchen glücklichen Umständen ist es zu verdanken, daß aus dem Hirtenknaben Giotto ein großer Maler wurde? Hat Picasso schon als Kind gemalt? - Wer mehr über die oft kuriosen Ereignisse rund um Kunst und Künstler wissen will, wird mit diesem Buch auf seine Kosten kommen. In über 500 Anekdoten von der Antike bis zur Gegenwart erfährt der Leser zahlreiche unterhaltsame und wissenswerte Details über Leben und Werk berühmter Maler, Bildhauer und Architekten. Die hier zusammengetragenen Geschichten schildern Genie und Wahnsinn des Künstlers, die Verzweiflung über das Unverständnis des ignoranten Publikums sowie den Neid intriganter Konkurrenten, erlauben Einblick in die Strategien der Selbstdarstellung und geben gleichzeitig Aufschluß über das Urteil der Zeitgenossen.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406494680
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband einzelne Künstler, Künstlermonografien, Sozial- und Kulturgeschichte, Sachbuch, Bildhauer, Ereignisse, Humor, Apelles, Architekt, Picasso, Witz, Antike, Sammlung, Maler, Kunst, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Künstler, Anekdote, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Krems, Eva-Bettina
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050615
Seitenangabe 229
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben