Der filialisierte Gesundheitsmarkt

Der Markt des Gesundheitswesens ist in einem strukturellen und finanziellen Wandel. Die einst stabile Umwelt ist einer Dynamisierung gewichen, die durch politische, finanzielle und gesellschaftliche Gegebenheiten ausgelöst ist. Angesichts dieser Herausforderungen ist es unumgänglich das deutsche Gesundheitswesen in der Finanzierungs- und Angebotsstruktur weiterzuentwickeln und den Herausforderungen anzupassen. Daher ist auch eine konsequente Implementierung von strategischen und operativen Managementelemente notwendig, um marktfähig zu bleiben. Um diese Implementierung branchengerecht einzusetzen, ist eine Betrachtung der Besonderheiten des Gesundheitswesens vorausgesetzt. Die daraus folgenden relevanten Informationen zur Strukturierung einer Unternehmensorganisation und Empfehlungen für die Mitarbeiterführung in einer Filialstuktur im Gesundheitsmarkt werden zur Verfügung gestellt. Wie abschließend anhand von Beispielen gezeigt wird, existieren bereits Unternehmen, die die wirtschaftliche Pionierrolle einnehmen und sich dezentral im Markt organisieren.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639462050
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jendro, Franziska
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130109
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben