Der Fall Hoeneß als Skandal in den Medien. Anschlusskommunikation, Authentisierung und Systemstabilisierung

Petja Posor untersucht Skandale auf die jeweils wesensimmanenten medialen Darstellungsstrategien und arbeitet in einem zweiten Schritt die Bedeutung von Skandalen für das System der Massenmedien heraus. Als Hauptgegenstand der Analyse dient ihm dabei die im April 2013 beginnende Causa Hoeneß. Ausgehend von der Systemtheorie Niklas Luhmanns wird die entsprechende Berichterstattung in »Spiegel Online« sowie mehreren öffentlich-rechtlichen Polit-Talks analysiert. Dabei zeigt sich, dass die Darstellungs- und Narrativierungsmodi - allen Differenzen zum Trotz - sich zu übergreifenden Skandalisierungslogiken verdichten lassen, die eine stete Fortsetzung der Kommunikation ermöglichen. Der Skandal wird somit zum Systemstabilisator.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744509145
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Posor, Petja
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170703
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben